Wallenfels-Nord
Die Strecke Wallenfels-Nord (Karte anzeigen) erstreckt sich über eine Distanz von 51,4 km und weist einen Höhenunterschied (bergauf) von 1.693 m auf.
Routenverlauf:
Wallenfels - Steinwiesen - Schindelthal - Schlegelshaid - Wolfersgrün - Max-Marien-Brunnen - Wellesberg - Wellesbach - Wallenfels
Charakter:
Tour mit den meisten Höhenmetern, zahlreichen Aussichtspunkten, vielen guten Singletrails und Trails. Wälder und Freiflächen, Höhenrücken und Täler wechseln ständig. Die Tour kann kurz nach Wolfersgrün abgekürzt werden.
Einstiegspunkte:
Wallenfels (Rathaus, Wanderparkplatz), Steinwiesen (Bahnhof), Schlegelshaid, Wolfersgrün,
Wellesbach (Wanderparkplatz)
Tourenerweiterung:
In Wallenfels auf Route 5 "Rodachtal Süd"; Anschluß an Route 3 "Rennsteig-Region Süd"
Routenbeschreibung:
In Wallenfels dem Radweg ortsauswärts Richtung Zeyern folgen; beim Wanderparkplatz wartet der erste Anstieg. Die Schotterpiste wird schnell zum Trail mit schöner Aussicht. Im weiteren Verlauf ändert sich der Untergrund wieder zur Schotterauflage - mal eben, mal ruppiger. Die folgende Abfahrt wandelt sich auf halber Höhe zu einem hangparallelen Forstweg, der schon bald zum nächsten Anstieg wird.
Kaum die Anhöhe erreicht, erwartet uns eine rasante Abfahrt ins schöne "Leutnitztal", dessen Verlauf wir bachaufwärts folgen. Für den ersten Teil des kommenden Anstiegs steht man vor der Wahl: schwieriger Singletrail oder einfacher Forstweg. Beim Zusammentreffen der Varianten geht es weiter auf einem, zumindest auf den ersten Metern recht steilen Trail.
Am Ende dieses Teilstücks folgt ein geschotterter Forstweg mit ständigen Richtungswechseln aber ohne größere Höhenunterschiede. Der folgende kurze, aber steile Anstieg ab Schindelthal führt teilweise über freiliegenden Fels. Der Wegverlauf der nächsten Kilometer ist durch ständigen Wechsel von kurzen Anstiegen und Abfahrten geprägt.
Beim Erreichen von Schlegelshaid am Ortseingang gleich rechts und den Ort wieder verlassen. Eine sehr kurze Trailpassage und ein geschotterter Forstweg im Anschluß bringen uns nach Wolfersgrün. Nach Verlassen des Ortes gilt es, die nächste Trailpassage zu bewältigen. Die anschließende Entspannung, erst auf Asphalt, dann auf Schotter bergab, währt nicht lange: es folgt ein teilweise steiler Anstieg. Zur Belohnung gibt es eine lange Singletrail-Abfahrt, nur kurz durch eine Schotterpassage unterbrochen. Im Tal liegt ein kleiner Weiher neben dem "Max-Marien-Brunnen", an dem der Getränkevorrat mit äußerst gesundem Quellwasser aufgefrischt werden kann.
Der kommende Anstieg folgt dem "Langenaubach" talaufwärts. Es schließt sich direkt eine Abfahrt auf Schotter an, die im "Lamitztal" endet, dessen Verlauf wir kurz folgen, um einen erneuten Anstieg zu bewältigen.
Das folgende Teilstück verläuft flach und endet mit einer wunderbaren Trail-/Singletrail-Abfahrt von Wellesberg nach Wellesbach. Auch der nächste Anstieg ist ein schmaler, teils steiler Singletrail, der alles fordert. Im oberen Bereich geht er in einen Forstweg.
Bei der folgenden Abfahrt auf einer breiten Forststraße sollte man einen Abstecher zu der Kapelle am Wegesrand machen: schönes restauriertes Gebäude mit Aussicht ins Tal der "Wilden Rodach".
Wir erreichen Wallenfels und verlassen den Ort sofort wieder, um auf halber Höhe des Hanges zu bleiben. Nachdem wir zum zweiten Mal den Ort erreichen, folgt der letzte Anstieg. Zum Abschluß noch eine schöne Abfahrt, die an einem Fischweiher im Tal der "Wilden Leutnitz" endet und uns talabwärts wieder zum Ausgangspunkt zurück führt.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.