Sanieren in Wallenfels
Ihr Ansprechpartner
Ihre wichtigsten Informationen zum Bewerbungsverfahren
Sanierungserstberatung durch Fachexperten
Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein altes Haus oder eine ältere Wohnung zu sanieren, steht häufig vor vielen Fragen. Warum sich also nicht von einem Experten beraten lassen?
Im Rahmen des Projektes „Kommunalentwicklung“ vergibt die Stadt Wallenfels ab sofort gegen einen geringen Eigenanteil von 100 € Beratungsgutscheine im Wert von 1.000 € für eine Sanierungserstberatung durch ein Architektur-/Ingenieurbüro.
Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Stadt Wallenfels oder einem zugehörigen Ortsteil eine sanierungsbedürftige Immobilie umbauen, verkaufen oder kaufen wollen. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
1. Das Gebäude muss leer stehen oder mindergenutzt sein.
2. Das Gebäude muss mindestens 40 Jahre alt sein.
3. Das Gebäude muss außerhalb der bereits ausgewiesenen Sanierungsgebiete sowie außerhalb der Geltungsbereiche für das Interkommunale Förderprogramm liegen.
Während einer etwa 10-stündigen Sanierungserstberatung durch einen Fachexperten können
- Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert,
- Fragen und Unsicherheiten ausgeräumt und
- Lösungswege für das Sanierungsvorhaben erarbeitet werden.
Interessierte Eigentümer und potenzielle Käufer können sich für eine solche Sanierungserstberatung bei der Stadt Wallenfels bewerben.
So läuft die Bewerbung ab:
1. Füllen Sie das Bewerbungsformular aus.
2. Ihr Ansprechpartner bei der Verwaltung prüft die Förderfähigkeit.
3. Nach einer Prüfung der Förderfähigkeit erhalten Sie einen Antrag mit der Aufforderung einen Eigenanteil in Höhe von 100 € zu bezahlen.
4. Nach Zahlungseingang wird Ihnen ein Beratungsschein überreicht, mit dem Sie sich an den Architekten Ihrer Wahl aus dem Pool wenden können.
So geht es nach dem Erhalt des Beratungsscheins weiter:
1. Sie suchen sich aus dem Architektenpool eine/n Expert/in aus und vereinbaren ein gemeinsames Erstberatungsgespräch.
2. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung und einem ausführlichen Austausch klären Sie Ihre Anliegen und Fragen rund um Ihr Sanierungsvorhaben.
Die Bewerbungsunterlagen können Sie auch in einer gedruckten Ausführung anfordern. Wenden Sie sich hierfür an den Ansprechpartner vor Ort.
Der Geschäftsleitende Beamte der Stadt Wallenfels, Christoph Hohlweg, steht Ihnen gerne bei Fragen zum Bewerbungsverfahren zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Christoph Hohlweg, Tel. 09262 945-13
christoph.hohlweg@wallenfels.de
Die wichtigsten Informationen zu den Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren haben wir für Sie in einem Erklärfilm sowie in einer Informationsbroschüre zusammengefasst. Schauen Sie gerne rein!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Angebot an Beratungsgutscheinen begrenzt ist!
Das Beratungsangebot wurde im Rahmen des Projektes „Kommunalentwicklung“ initiiert und wird von KRONACH Creativ e.V. getragen. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie durch die Oberfrankenstiftung.


Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.