Bildungszentrum Wallenfels
Was macht man mit einem Gebäude, das einst als Volksschule für 650 Kinder geplant war, in dem aber nur noch 75 Grundschüler unterrichtet werden? Abriss oder Sanierung, vor diesen Alternativen standen die Verantwortlichen der Stadt Wallenfels 2007.
Sie gingen den mutigen Weg und haben sich gegen den Rückbau und für die Wiederbelebung als Bildungszentrum entschieden. Dank großzügiger Förderung durch den Freistaat Bayern, die Oberfrankenstiftung, die Landesstiftung und die katholische Kirche konnten die Sanierungskosten von 6,7 Millionen Euro geschultert werden.
Der Mut der Verantwortlichen, die Mühen und der finanzielle Aufwand haben sich gelohnt, denn heute hallt wieder fröhliches Lachen durch die Flure. Von der Kinderkrippe und dem Kindergarten über die Grundschule, den Hort und die Musikschule lernen und spielen unsere Kinder gemeinsam und ohne Schwellenängste. In der integrierten Stadtbücherei können auch Erwachsene ihrer Leselust frönen und die Volkshochschule rundet das Angebot im Sinne des lebenslangen Lernens ab.
Die räumliche Nähe der Einrichtungen bietet dabei viele Synergien und unsere Kinder profitieren von der modernen Ausstattung. Das Bildungszentrum ist vor allem aber auch ein Stück Heimat, in dem die jüngsten Wallenfelser Wurzeln schlagen können.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.