Spielplatz NaturErlebnis Leutnitztal
Am Eingang zum Leutnitztal gelegen (Bahnhofstraße, gegenüber des Netto-Marktes) wurde der Spielplatz NaturErlebnis Leutnitztal als eine Projektmaßnahme des Naturparks Frankenwald umgesetzt. Dieser Bereich der Leutnitz war schon früher, in den 70er Jahren, Standort eines Spielplatzes und wurde von vielen Kindern, auch wegen des Bachverlaufs der Leutnitz zum Spielen genutzt.
Heute ist daraus ein naturnaher Spielbereich entstanden, der Klein und Groß einlädt, mit Geschick, Besonnenheit und Spaß die Gesetze der Natur wie auch die eigenen Grenzen zu entdecken.
Ausprobieren und schmutzig machen - Das ist das Motto des NaturErlebnis Geländes an der Leutnitz.
Hier kommen die Kinder mit natürlich vorhandenen Materialien, wie Holz, Stein, Pflanzen und Wasser in Berührung; hier ist Natur zum Spielen und Erleben greifbar. Wasserpumpen, Stauwehre und Kanalsysteme zähmen wildes Wasser. Das Prinzip der Flößerei im Frankenwald wird spielerisch nachgeahmt und der Bezug zu diesem traditionsreichen Gewerbe offensichtlich.
Auch die KulturEntdeckung, ein eineinhalbstündiger Rundgang durch Wallenfels, beginnt hier am Spielbereich. Auf 18 Stationen bringt er Besuchern die Geschichte der Flößerei und die Kultur der Stadt nahe. Eine Weg-Broschüre gibt es an der Info-Tafel vor Ort.
NaturErlebnis und KulturEntdeckung wurden als Projektmaßnahmen des Naturparks Frankenwald durch die Gebietsbetreuung an der Ökologischen Bildungsstätte Oberfranken geplant und umgesetzt. Die ehrenamtliche Betreuung des Spielbereichs übernimmt der Frankenwaldverein Wallenfels.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.